Champions Trophy Tickets
17. Juni (Samstag) 2023
Mixed-Duell • Beginn: 16.00 Uhr
Andrea Petkovic/Henri Leconte vs. t.b.a./Philipp Kohlschreiber
LIVE-Auftritt von Ben Zucker
18. Juni (Sonntag) 2023
Herren-Doppel • Beginn: 16.00 Uhr
Mansour Bahrami/Tommy Haas vs. Goran Ivanisevic/Andrei Medvedev
Samstag, 17. Juni 2023 Champions Trophy | Tageskarten kaufen |
Sonntag, 18. Juni 2023 Champions Trophy | Tageskarten kaufen VIP-Tickets buchen* |
VIP-Area
Zutritt zur exklusiven VIP-Area im OWL EVENT CENTER. Genießen Sie gehobene Gastronomie im stilvollen Ambiente!
Tickets hierfür sind oben unter dem jeweiligen Tagesdatum zusätzlich buchbar.
* Bitte beachten Sie, daß Eintrittskarten zum Centre Court nicht enthalten und separat zu buchen sind!
Start des großen Jubiläums mit spannenden Showmatches ehemaliger Weltklassespieler – Kartenpreise gesenkt
Eröffnungswochenende des großen Jubiläums mit buntem Programm – Live-Auftritt von Schlagerstar Ben Zucker
Vom 17. bis 25. Juni 2023 feiern die TERRA WORTMANN OPEN ihren 30. Geburtstag und passend hierzu startet Deutschlands größtes Tennisturnier mit einem bunten Programm in die Jubiläumswoche. So erwartet die Besucher neben der traditionellen „Champions Trophy“ und den Qualifikationsspielen ein buntes Entertainmentprogramm: „Wir haben wieder um die 100 Aussteller auf dem Turniergelände, dazu werden Talks auf der OWL-Lokalradiobühne und Autogrammstunden mit Spielern und Künstlern stattfinden. Und es wird Verlosungen und Gewinnspiele geben“, kündigt Turnierdirektor Ralf Weber das familienfreundliche Konzept an. Zudem stellt Hauptsponsor Tennis-Point auch in diesem Jahr wieder den gläsernen Padel-Tennis-Court, der sich im vergangenen Jahr als echter Publikumsmagnet erwiesen hat.
Live-Auftritt von Schlagerstar Ben Zucker
Ein echtes Highlight am Qualifikationssamstag (17. Juni) ist der Auftritt von Schlager-star Ben Zucker am Abend auf der OWL Lokalradiobühne. Seit er 2017 mit dem Hit „Na und?!“ und dem gleichnamigen Album seinen Durchbruch feierte, ist der sympathische Volksmusiker mit der markanten Reibeisenstimme aus der deutschsprachigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Die Nachfolgeralben „Wer sagt das?!“ und „Jetzt erst recht!“ erklommen beide die Spitze der deutschen Charts. „Das ist ein hochkarätiger Act zum Turnierauftakt, der den Eventcharakter des Eröffnungswochenendes perfekt unterstreicht“, so Ralf Weber. Dass der 39-Jährige das ostwestfälische Publikum begeistern kann, hat Zucker bereits 2018 bewiesen: Damals trat er beim „großen Schlagerfest“ mit Florian Silbereisen in der Haller Event-arena vor 5.600 begeisterten Zuschauern auf.
Champions Trophy mit Mixed-Duell und Herren-Doppel – Eintrittspreise gesenkt
Sie hat eine Tradition fast schon so lange wie das Haller ATP-Turnier selbst: Die „Champions Trophy“ bildet seit 2004 den beliebten Auftakt des internationalen Rasenchampionats, das seit vergangenem Jahr TERRA WORTMANN OPEN heißt. Auch 2023 eröffnet das beliebte Showevent wieder die Aktivitäten auf dem Centre Court-Rasen der OWL ARENA. Am 17. und 18. Juni erwartet die Besucher zunächst am Samstag ein Mixed-Duell, ehe am Sonntag ein Herren-Doppel den sportlichen Wettbewerb um den Jubiläumstitel einläutet. Hierzu erklärt Turnierdirektor Ralf Weber. „Zu unserem Turniergeburtstag wollten wir den Zuschauern etwas zurückgeben und haben deshalb die ,Champions Trophy‘ wieder auf zwei Tage ausgedehnt. Es freut mich persönlich außerdem besonders, dass wir mit der Mixed-Partie auch wieder deutsche Damen in Halle begrüßen dürfen“, so Weber. „Wir haben in diesem Jahr außerdem die Eintrittspreise für die ,Champions Trophy‘ gesenkt, damit wirklich jeder bei uns Tennis gucken kann. Das ist unser Geburtstagsgeschenk an die Fans!“
17. Juni (Samstag) 2023
Mixed-Duell • Beginn: 16.00 Uhr
Andrea Petkovic/Henri Leconte vs. Anastazja Neumann/Philipp Kohlschreiber
Die Mixed-Paarung steht am ersten Turniersamstag im Zeichen der Rückkehr des Damentennis nach HalleWestfalen: Mit der bei den US Open zurückgetretenen Andrea Petkovic hat eine Spielerin ihr Kommen angekündigt, die gemeinsam mit der derzeit schwangeren dreifachen Major-Championesse Angelique Kerber, Julia Görges sowie der ehemaligen Wimbledon-Finalistin Sabine Lisicki eine Ära geprägt hat. Petkovic kletterte in ihrer aktiven Karriere bis auf Rang neun der Weltrangliste und erreichte 2014 das Grand Slam-Halbfinale bei den French Open. Auch in HalleWestfalen ist sie keine Unbekannte: Petkovic, die im Jahr 2000 die „1. Gerry Weber Junior Open“ in ihrer Altersklasse gewann, schlug letztmals 2017 gemeinsam mit Entertainer Mansour Bahrami Luisa Meyer auf der Heide und Nicolas Kiefer.
Petkovic zur Seite steht der Premieren-Turniersieger Henri Leconte, während Philipp Kohlschreiber und Anastazja Neumann auf der anderen Seite des Netzes stehen. Kohlschreiber, langjähriger Davis Cup-Spieler und deutsche Nummer eins, siegte 2011 in HalleWestfalen, nachdem Landsmann Philipp Petzschner im Endspiel verletzt aufgeben musste. Mit 16 Auftritten zählte der gebürtige Augsburger von 2005 bis 2021 zu den Dauerbrennern in Ostwestfalen. „Als Ralf mich zum Turnierjubiläum für die Champions Trophy angefragt hat, habe ich sofort zugesagt. Ich freue mich riesig, auch nach meiner aktiven Karriere Teil dieses besonderen Events sein zu dürfen“, so der 39-Jährige. Für Henri Leconte schließt sich mit dem Auftritt an der Seite von Andrea Petkovic bei den 30. TERRA WORTMANN OPEN gewissermaßen ein Kreis: „Ich habe hier das erste Turnier gewonnen, war beim 25. Geburtstag dabei und nun komme ich wieder. Dieses Turnier hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen“, so der 59-jährige Franzose, der zudem eine Kampfansage an die Konkurrenz sendet: „Philipp, zieh dich warm an. Gegen Andrea und mich haben du und deine Partnerin keine Chance!“
18. Juni (Sonntag) 2023
Herren-Doppel • Beginn: 16.00 Uhr
Mansour Bahrami/Tommy Haas vs. Goran Ivanisevic/Andrei Medvedev
Der zweite Tag der „Champions Trophy“ ist am Tag vor dem Start des Hauptfeldwettbewerbs (19. bis 25. Juni 2023) dann dem Herren-Doppel gewidmet. Dann fordert die iranisch-deutsche Paarung Mansour Bahrami/Tommy Haas das Duo Goran Ivanisevic/Andrei Medvedev heraus. „Das wird eine spektakuläre Partie, die beste Unterhaltung garantiert. Dazu gibt es noch die Qualifikationsendspiele – ein Besuch am Sonntag lohnt sich also in jedem Fall“, so Turnierdirektor Ralf Weber.
Mansour Bahrami, der weltweit geliebte „Tennis-Entertainer“ aus dem Iran, begeistert 2023 nicht nur zum insgesamt elften Mal in HalleWestfalen, sondern sorgt weltweit für Begeisterungsstürme bei den Zuschauern diverser Showkämpfe. In den sozialen Medien folgen dem Mann für die besonderen Tricks und Finessen auf dem Tennisplatz über eine halbe Million Menschen. Ein Clip der diesjährigen „Champions Trophy“ mit dem 66-Jährigen erreichte bei Instagram 14 Millionen Menschen – und ist damit das mit großem Abstand erfolgreichste Video der 29. TERRA WORTMANN OPEN. An der Seite von Bahrami steht 2023 Tommy Haas. Haas – mittlerweile Turnierdirektor beim Masters-Event im kalifornischen Indian Wells – triumphierte 2009 und 2012 im Finale jeweils gegen Novak Djokovic und Roger Federer. Zudem wurde ihm 2017 bei seiner 15. und letzten Teilnahme seitens des Turniers ein „Excellence Award“ verliehen. In diesem Jahr bewies der 44-jährige ehemalige Weltranglisten-Zweite an der Seite von Younes El Aynoui beim Showmatch gegen Mansour Bahrami und Andrei Medvedev einmal mehr seine immer noch vorhandene spielerische Klasse.
Auf der anderen Seite des Netzes schlägt mit Goran Ivanisevic der Wimbledon-Sieger des Jahres 2001 auf. Der kroatische Aufschlagmeister, der auch als Trainer für Novak Djokovic tätig ist, war zuvor bereits 2006 (im Einzel gegen Michael Stich) sowie 2019 (im Doppel mit Mansour Bahrami gegen Florian Mayer/Thomas Muster) in HalleWestfalen angetreten. In seiner aktiven Karriere konnte Ivanisevic 22 Einzeltitel gewinnen und stand in der Weltrangliste 1994 auf seinem Karrierehoch von Rang zwei. Sein Partner in HalleWestfalen ist Andrei Medvedev, Finalist des Haller Premierenturniers 1993.
OWL ARENA
Roger-Federer-Allee 4
33790 Halle/Westfalen